FSK 16 | Länge 102 Min. |
Erschienen am 23.06.2022
Horror
The Black Phone - Gruselthriller vom Feinsten
Mit "The Black Phone" steht ein Horrorstreifen im Kinoprogramm, der die Fans von
Horrorfilmen und Gruselstreifen auf vielen Ebenen erreicht.
Mit Mason Thames als
entführter 13-Jähriger und seinem unheimlichen Peiniger, dargestellt von Ethan
Hawke, gelingt ein verdichteter Horrorthriller, der mit bekannten Klischees
ebenso spielt, wie mit dem verzweifelten Überlebenskampf in der Dunkelheit eines
nasskalten Kellers. Für Freunde des wohligen Schauderns ebenso ein Muss wie für
Fans des subtilen Grauens. Jetzt im Kino "The Black Phone" erleben und das
bekannte Fürchten aus "Es" oder "Der
Killerclown" neu empfinden.
The Black Phone - Sprich nie mit Fremden
Wer kennt sie nicht, die Warnung der Eltern: "Sprich nicht mit Fremden". In "The
Black Phone" kommt die Grundregel aus Kindertagen in einer völlig neuen
Dimension ins Kino. In den späten 1970er Jahren verschwinden in einer
amerikanischen Kleinstadt immer wieder Kinder. Am Ende sind es fünf Kinder, die
vermisst werden. Und Nr. 6 steht bereits auf der Liste. Es ist der 13-jährige
Finney (Mason Thames),
dessen jüngere Schwester Gwen (Madeleine
McGraw) schon lange vom finsteren Mann mit den schwarzen Luftballons träumt.
Das neue Opfer des unheimlichen Greifers (Ethan Hawke) findet sich in einem
dunklen Keller wieder. Allein mit einem Telefon, das offensichtlich nicht
funktioniert und dennoch immer wieder klingelt.
Am Ende der durchtrennten Leitung: Die bisherigen Opfer des Greifers, die Finney
erreichen und vor einem ähnlichen wie ihrem Schicksal bewahren wollen. Spannende
Wendungen, die erschreckende Tiefe in der Darstellung des Greifers und immer der
Wunsch, alles möge irgendwie gut ausgehen begleiten den Horrorfan durch knapp 1
Stunde und 45 Minuten kurzweiligen Grauens, das in weiten Teilen an schon
bekannte Geschichten erinnert, diese aber keineswegs nur aufwärmt, sondern in
neue Dimensionen bringt.
Was dann im Kino tatsächlich passiert, wollen wir an dieser Stelle nicht ganz
verraten. Was mit "The Black Phone" im Kinoprogramm bleibt, ist ein tief
wirkender Streifen, dessen Vorlage die Kurzgeschichte von Joe Hill ist. Wer mit
dem Namen Joe Hill nicht soviel anfangen kann, dem sei verraten, dass genau
dieser Joe Hill der Sohn des Horrormeisters Stephen King ist, sich aber auch
schon eigene Lorbeeren verdient hat. Mit "The Black Phone" hat der Regisseur
Scott Derrickson einen
Horrorfilm ins Kino gebracht, der an keiner Stelle langweilig, immer wieder
überraschend und besonders zum Ende hin absolut ergreifend daherkommt. Denn nur,
wenn alle, auch die toten, dem Greifer geschlossen entgegentreten, kann die
Rettung des 13-jährigen Finney gelingen.
"The Black Phone" steht seit dem 23. Juni 2022 auf dem deutschen Kinoprogramm
und kam damit genau einen Tag vor der amerikanischen Uraufführung ins deutsche
Kino.
Jetzt in deinem Kino "The Black Phone - Sprich nie mit Fremden" anschauen oder
bei CinemaXXL neue Filme aus dem aktuellen Kinoprogramm entdecken.
Verleih:
Universal Pictures Germany
Regisseur:
Scott Derrickson
Mitwirkende:
Mason Thames, Madeleine McGraw, Ethan Hawke