Sergei Loznitsa

Regie von folgenden Filmen:


Regie mit Sergei Loznitsa

1 bis 7 von 7 Filme von dem Regie durch "Sergei Loznitsa"


FSK 12 2D

FSK 12 | Länge 121 Min. |
Erschienen am 30.08.2018
Tragikomödie

In der Ostukraine wird immer mal wieder ein Auto in die Luft gejagt. Denn man braucht gute Bilder für die "Reportagen", die die Kriegshandlungen der jeweiligen Gegner zeigen. Mit gefälschten und inszenierten Bildern wird der Konflikt zwischen ukrainischen Nationalisten und pro-russischen Kämpfern angeheizt. Die Methoden auf beiden Seiten sind fragwürdig. 13 Episoden zeigen, wie die Menschen in der Kampfzone leben und sterben.

Verleih:
Salzgeber
Regisseur:
Sergei Loznitsa
Mitwirkende:
Geogiy Deliev, Evgeny Chistyakov, Valeriu Andriuta


FSK 12 2D

FSK 12 | Länge 121 Min. |
Erschienen am 30.08.2018
Tragikomödie

In der Ostukraine wird immer mal wieder ein Auto in die Luft gejagt. Denn man braucht gute Bilder für die "Reportagen", die die Kriegshandlungen der jeweiligen Gegner zeigen. Mit gefälschten und inszenierten Bildern wird der Konflikt zwischen ukrainischen Nationalisten und pro-russischen Kämpfern angeheizt. Die Methoden auf beiden Seiten sind fragwürdig. 13 Episoden zeigen, wie die Menschen in der Kampfzone leben und sterben.

Verleih:
Salzgeber
Regisseur:
Sergei Loznitsa
Mitwirkende:
Valeriu Andriuta, Evgeny Chistyakov, Geogiy Deliev


FSK 0 2D

FSK 0 | Länge 127 Min. |
Erschienen am 03.09.2015
Dokumentarfilm

Dokumentation über den Ablauf und die Entwicklung des revolutionären Prozesses in Kiew im Winter 2013/2014.

Verleih:
Grandfilm
Regisseur:
Sergei Loznitsa


FSK 0 2D

FSK 0 |
Erschienen am 03.09.2015
Dokumentarfilm
1 Kommentare

Dokumentarfilm, der die Ereignisse auf dem Maidan aus dem Blick des eigenwilligen und renommierten Filmemachers Sergei Loznitsa betrachtet.

Verleih:
Grandfilm
Regisseur:
Sergei Loznitsa


FSK 0 2D

FSK 0 | Länge 94 Min. |
Erschienen am 15.12.2016
Dokumentarfilm

Was passiert, wenn ehemalige Konzentrationslager zu Touristenattraktionen werden? Der Film präsentiert - ohne Kommentare - die Bilder von Menschenmassen, die an Orten des Todes verweilen, essen, sich unterhalten. Es entsteht ein Kontrast zwischen vergangenem Schrecken und gegenwärtigem Leben. Der Wille zum Gedenken an den Nationalsozialismus ist noch immer da, treibt aber in Zeiten von medialer Durchdringung und Tourismus seltsame Blüten.

Verleih:
Dejavu
Regisseur:
Sergei Loznitsa
Mitwirkende:
Viera Pavlíková, Roxane Duran, Denis Lavant


FSK 12 2D

FSK 12 | Länge 109 Min. |
Erschienen am 16.03.2023
Dokumentarfilm
Wurde noch nicht kommentiert

Schon im Buch "Luftkrieg und Literatur" von W. G. Sebald wird geschildert, welch verheerende Ausmaße die Zerstörung von einigen deutschen Städten im Zweiten Weltkrieg annahm. Von diesem Buch ließ sich Filmemacher Sergei Loznitsa inspirieren. Mit Hilfe von Archivmaterial setzt er sich mit dem wichtigen Thema auseinander, ein Thema das heute noch ebenso aktuell ist, wie vor 80 Jahren.

Verleih:
Progress Film-Verleih
Regisseur:
Sergei Loznitsa


FSK 12 2D

FSK 12 | Länge 109 Min. |
Erschienen am 16.03.2023
Dokumentarfilm
Wurde noch nicht kommentiert

Schon im Buch "Luftkrieg und Literatur" von W. G. Sebald wird geschildert, welch verheerende Ausmaße die Zerstörung von einigen deutschen Städten im Zweiten Weltkrieg annahm. Von diesem Buch ließ sich Filmemacher Sergei Loznitsa inspirieren. Mit Hilfe von Archivmaterial setzt er sich mit dem wichtigen Thema auseinander, ein Thema das heute noch ebenso aktuell ist, wie vor 80 Jahren.

Verleih:
Progress Film-Verleih
Regisseur:
Sergei Loznitsa