Devid Striesow

Filme mit Devid Striesow:


Filmographie von Devid Striesow

1 bis 10 von 10 Filme von der Person "Devid Striesow"


FSK 0 2D

FSK 0 | Länge 88 Min.
Drama

Als der Architekt Fritjof die Vermessungsarbeiten in einem Sterbehospiz übernehmen soll, wehrt er sich zuerst gegen den Auftrag. Als er sich letztendlich doch dazu durchringt, wird er dort mit einer Überraschung konfrontiert. Sein ehemalier Schulkamerad Hannes ist dort Patient und mittlerweile ein noch größerer Zyniker als zu Schulzeiten. In Gesellschaft des todkranken Hannes lebt Fritjof auf und findet zum ersten Mal in seinem Leben Lebensmut.


Regisseur:
Rainer Kaufmann
Mitwirkende:
Devid Striesow, Stipe Erceg, Nina Kunzendorf


FSK 6 2D

FSK 6 | Länge 113 Min. |
Erschienen am 09.11.2017
Tragikomödie

Ben und Barnabas halten zusammen wie Pech und Schwefel. Sie sind Brüder, die vom plötzlichen Tod ihrer Mutter überrascht werden. Barnabas, alias "Simpel", ist geistig beeinträchtigt und kann nicht alleine bleiben. Also nimmt Ben den Bruder mit nach Hamburg, auf die Suche nach dem verschollenen Vater. Die Reise wird schnell turbulent, dank Simpel. Als Ben ihren Vater endlich gefunden hat, müssen die beiden über Simpels Schicksal entscheiden.

Verleih:
Universum Film
Regisseur:
Markus Goller
Mitwirkende:
David Kross, Frederick Lau, Devid Striesow


FSK 6 2D

FSK 6 | Länge 97 Min. |
Erschienen am 01.02.2018
Historiendrama

Maria Theresia "Resi" Paradis gilt 1777 als Wunderkind. Sie ist eine hervorragende Pianistin, doch sie ist blind. Die Eltern vertrauen ihr Kind dem umstrittenen Arzt Franz Anton Mesmer an. Der arbeitet als "Magnetiseur", mit den "unsichtbaren Kräften der Natur". Mesmer soll Resi von ihrer Blindheit befreien. Und er hat Erfolg: Resi beginnt wieder zu sehen. Im akademischen Wien wird der Fall heiß diskutiert - währenddessen schwindet Resis Talent.

Verleih:
Farbfilm
Regisseur:
Barbara Albert
Mitwirkende:
Maria Dragus, Devid Striesow, Lukas Miko


FSK 6 2D

FSK 6 | Länge 113 Min. |
Erschienen am 09.11.2017
Tragikomödie
8 Kommentare

Ben und Barnabas halten zusammen wie Pech und Schwefel. Sie sind Brüder, die vom plötzlichen Tod ihrer Mutter überrascht werden. Barnabas, alias "Simpel", ist geistig beeinträchtigt und kann nicht alleine bleiben. Also nimmt Ben den Bruder mit nach Hamburg, auf die Suche nach dem verschollenen Vater. Die Reise wird schnell turbulent, dank Simpel. Als Ben ihren Vater endlich gefunden hat, müssen die beiden über Simpels Schicksal entscheiden.

Verleih:
Universum Film
Regisseur:
Markus Goller
Mitwirkende:
Devid Striesow, Frederick Lau, David Kross


FSK 0 2D

FSK 0 | Länge 90 Min. |
Erschienen am 28.06.2018
Komödie

Seit 17 Jahren verheiratet, zwei Kinder: Ist da noch etwas zu retten? Das fragen sich Joana und Valentin Dorek, die sich wohlhabend in die Ehekrise gekuschelt haben. Sie kann ihm nicht verzeihen, dass er nicht zuhört und auch er hat ihr einiges vorzuwerfen. Also gehen die Verzweifelten zu einem Paartherapeuten. Mit ihrem Querelen stellen sie seine Praxis auf den Kopf, bis ein Anruf alle an den Rande des Wahnsinns bringt.

Verleih:
NFP marketing & distribution
Regisseur:
Michael Kreihsl
Mitwirkende:
Devid Striesow, Aglaia Szyszkowitz, Erwin Steinhauer


FSK 12 2D

FSK 12 | Länge 88 Min. |
Erschienen am 13.09.2007
Drama

Yella scheint es geschafft zu haben: Ihren Ex-Mann und die Tristesse der ostdeutschen Provinz hat sie hinter sich gelassen und ist nach Düsseldorf umgezogen. Dort beginnt sie ein neues Leben, mit neuem Mann, neuem Job und mehr Luxus. Doch immer wieder hört sie bedrohliche Stimmen, die sie an ihre Vergangenheit erinnern.

Verleih:
Piffl Medien
Regisseur:
Christian Petzold
Mitwirkende:
Nina Hoss, Devid Striesow, Hinnerk Schönemann


FSK 12 2D

FSK 12 | Länge 98 Min. |
Erschienen am 22.03.2007
Drama

Während des Zweiten Weltkriegs findet in einer kleinen Werkstatt im KZ Sachsenhausen der wahrscheinlich größte Coup von Geldfälschung statt. Um wieder Geld in die leere Kriegskasse zu bringen, haben die Nationalsozialisten das Unternehmen "Bernhard" beschlossen, durch das britische Geldnoten im großen Stil gefälscht werden. Für die Realisierung dieses Plans werden geeignete Häftlinge angeworben, denen bei Mitarbeit das Leben versprochen wird.


Regisseur:
Stefan Ruzowitzky
Mitwirkende:
Karl Markovics, August Diehl, Devid Striesow


FSK 0 2D

FSK 0 | Länge 88 Min.
Drama

Zeitgenössisches Leben in Wien: Ein Familienvater verliert seinen Job und verliebt sich in die Geliebte seines Freundes. Die Frau des frisch Arbeitslosen, eine Ärztin, packt schon einmal dessen Sachen und träumt ihrerseits vom Freund des Ehemannes. Ein junger Patient von ihr liegt im Koma, neben dem Bett die verzweifelte Mutter und ein fremder junger Mann. Und dann ist da noch der abgehalfterte Witwer, der seinem Leben ein Ende setzen möchte.

Verleih:
Filmladen
Regisseur:
Michael Kreihsl
Mitwirkende:
Devid Striesow, Silke Bodenbender, Norman Hacker


FSK 6 2D

FSK 6 | Länge 113 Min. |
Erschienen am 09.11.2017
Tragikomödie

Ben und Barnabas halten zusammen wie Pech und Schwefel. Sie sind Brüder, die vom plötzlichen Tod ihrer Mutter überrascht werden. Barnabas, alias "Simpel", ist geistig beeinträchtigt und kann nicht alleine bleiben. Also nimmt Ben den Bruder mit nach Hamburg, auf die Suche nach dem verschollenen Vater. Die Reise wird schnell turbulent, dank Simpel. Als Ben ihren Vater endlich gefunden hat, müssen die beiden über Simpels Schicksal entscheiden.

Verleih:
Universum Film
Regisseur:
Markus Goller
Mitwirkende:
Devid Striesow, Frederick Lau, David Kross


FSK 12 2D

FSK 12 | Länge 96 Min. |
Erschienen am 16.01.2014
Dokumentarfilm

Das Töten unschuldiger Menschen. Massenerschießungen. Das ist das ultimative Grauen, das uns heute unvorstellbar erscheint. Wie kann ein Mensch so radikal böse werden? Wie konnten Einsatzgruppen und Soldaten im Zweiten Weltkrieg die Massenexekutionen durchführen und danach weiterleben? Wie konnten sie zu ihren Familien als Väter und treusorgende Ehemänner zurückgehen, mit dem Wissen, Frauen und Kinder getötet zu haben?

Verleih:
W-film
Regisseur:
Stefan Ruzowitzky
Mitwirkende:
Devid Striesow, Alexander Fehling, Benno Fürmann