Now
FSK 6 | Länge 79 Min. |
Erschienen am 12.11.2020
Dokumentarfilm
Die Dokumentation blickt auf die letzten fünf Jahre seit dem Pariser Klimaabkommen.
Was hat sich seitdem verändert? Definitiv nicht genug, so empfindet Generation Greta - eine moderne Generation junger Klimaaktivisten. Seit Greta Thunbergs Schulstreik für das Klima hat sich enorm viel gewandelt: die Jugend hinterfragt, misstraut und setzt sich ein. Zusammen macht sie 2019 zum Jahr ihres Protests. "Now" erzählt von der Macht einer neuen Bewegung.
Verleih:
W-film Distribution
Regisseur:
Jim Rakete
Ähnliche Filme
Diese Filme könnten Sie auch interessieren
Unser Boden, unser Erbe
Dokumentarfilm | Länge 79 Min. | Erschienen am 08.10.2020
Der Dokumentarfilm beschäftigt sich mit dem lebenswichtigen Thema Boden. Die dünne Humusschicht, die uns mit Trinkwasser, Nahrung und sauberer Luft versorgt, ist in Gefahr. Und trotzdem nutzen wir unseren Boden wie eine unerschöpfliche Quelle. Der Film informiert darüber, wie wir uns verhalten müssen, um unser Erbe zu schützen und seine...
75 Jahre nach dem Kriegsende wird es Zeit für einen Perspektivwechsel. Auf einer Dinnerparty in Berlin diskutieren nichtjüdische Deutsche und in Deutschland lebende Juden über ihre Beziehung zueinander. 1945 hat sich niemand vorgestellen können, dass heute die am schnellsten wachsende jüdische Bevölkerung in Berlin lebt. Fühlt sich ein Jude hier...
75 Jahre nach dem Kriegsende wird es Zeit für einen Perspektivwechsel. Auf einer Dinnerparty in Berlin diskutieren nichtjüdische Deutsche und in Deutschland lebende Juden über ihre Beziehung zueinander. 1945 hat sich niemand vorgestellen können, dass heute die am schnellsten wachsende jüdische Bevölkerung in Berlin lebt. Fühlt sich ein Jude hier...
Fuck Fame
Musikfilm | Länge 90 Min. | Erschienen am 13.06.2019
Anna lebt den Traum vieler Jugendlicher: Sie wird über Nacht zum Star. Ihr Hit macht sie als "Uffie" zur Ikone des Elektro-Raps. Jetzt fliegt sie first class um die Welt, kann sich kaufen, was sie will, feiert exzessiv und macht, was ihr gefällt. Aber mit ihrem Erfolg steigt der Druck....
Fuck Fame (OV)
Musikfilm | Länge 90 Min. | Erschienen am 13.06.2019
Anna lebt den Traum vieler Jugendlicher: Sie wird über Nacht zum Star. Ihr Hit macht sie als "Uffie" zur Ikone des Elektro-Raps. Jetzt fliegt sie first class um die Welt, kann sich kaufen was sie will, feiert exzessiv und macht, was ihr gefällt. Aber mit ihrem Erfolg steigt der Druck....
Klasse Deutsch
Dokumentarfilm | FSK 6 | Länge 89 Min. | Erschienen am 16.05.2019
In der Vorbereitungsklasse von Ute Vecchio geht es nur um eins: Deutsch zu lernen. Jeden Tag. Denn die Kinder, die hier ankommen, haben höchstens zwei Jahre Zeit, um sich auf das reguläre Schulsystem vorzubereiten. Manche von ihnen können nicht schreiben. Andere waren auf Eliteschulen. Die Lehrerin Ute Vecchio setzt auf...
Deutschboden
Dokumentarfilm | Länge 90 Min. | Erschienen am 27.03.2014
Aus dem Hipster-Westen in den Hinterwäldler-Osten. Moritz von Uslar sucht den Superproll. Dabei lauert er nach dem Klischeehaften, dem Neo-Nazi mit Springerstiefeln, dem oberkörperfreien Tribal-Tätowierten mit Kippe und Bier. Doch dann trifft der Großstädter auf eine Rockband und lernt den Wert von Gemeinschaft zu schätzen - und Mettbrötchen. Dabei erfährt...
Taste the waste
Dokumentarfilm | Länge 91 Min. | Erschienen am 08.09.2011
Etwa die Hälfte aller Lebensmittel werden weggeworfen, viele davon, bevor sie den Endverbraucher überhaupt erreichen. Wer macht aus Essen Müll? Mit einer ganzen Reihe solcher Fragen und mit einer Gruppe eigenständiger Aktivisten aus aller Welt stellt Valentin Thurn einen Film zusammen, der ein globales System der Verschwendung beleuchtet. Aus gutem...
Bad Boy Kummer
Dokumentarfilm | Länge 92 Min. | Erschienen am 05.05.2011
Tom Kummers Interviews sind bekannt für skandalöse Enthüllungen der Hollywoodstars. Sharon Stone, Sean Penn und Bruce Willis haben scheinbar alle offenherzig mit ihm über ihre Geheimnisse geredet. Der Haken seiner Interviews ist, dass sie gefälscht sind. Jahrelang ist Kummer mit seinen erfundenen Interviews durchgekommen und hat unter anderem "Die Zeit"...
Die Mondverschwörung
Satire | FSK 12 | Länge 85 Min. | Erschienen am 21.04.2011
Dennis Mascarenas ist Chefredakteur des deutschsprachigen US-Senders DDCTV. Auf Entdeckungstour nach dem deutschen Wesen stellt er sich diesmal die Frage nach dem Verhältnis der Deutschen zum Mond. Dabei heraus kommt eine groteske Satire, die sich selbsternannten Opfern der Gesellschaft, ihren kuriosen Verschwörungstheorien und dem "Nazi-Okkultismus" widmet. Die Blicke, die Mascarenas...
Die Architektin Maud weiß nicht mehr, wo ihr der Kopf steht. Ihr Chef piesackt sie, ihr Ex-Freund belagert ständig ihr Bett und jetzt ist sie auch noch schwanger! Schlimmer könnte das Chaos kaum kommen, da gewinnt sie die begehrteste Ausschreibung der Stadt: Sie darf den Vorplatz von Notre-Dame neu gestalten....
Um einen Kommentar schreiben zu können,
musst du angemeldet sein.
Insgesamt 15 Kommentar(e) vorhanden
Leider wird eine Dokumentation nichts an der Tatsache ändern das die Assholes dieser Welt die Erde weiter verschmutzen und ausbeuten um ihre Profitgier zu stillen.
Ein spannender Film. Ein Grund mal wieder ins Kino zu gehen, wenn das dann Pandemiemässig überhaupt noch geht
Dokumentation über Greta Thunberg und die Umweltbewegung. Neben verschiedenen Schauplätzen werden auch Bilder von Demos gezeigt.
Diese Dokumentation ist sehr stark einseitig geprägt, das sieht man schon an den mitwirkenden Organisationen. Nein danke.
Es reicht mir schon wenn ich diese Schreikinder im Fernsehen und auf der Straße sehe, da brauche ich nicht auch noch eine Dokumentation.
diesen dokumentarfilm schaue ich mir weder im kino noch im fernsehen an. ich verstehe ja nicht was da gesprochen wird.
Ein interessanter Dokumentarfilm. Wahrscheinlich bringt das alles nichts.35
Ich stimme meinen Vorrednern zu, der Film gehört defintiv eher jetzt direkt ins Fernsehen für die breite Masse. Die drölfzigste Dokumentation im Kino wird uns nicht weiter bringen.
ich finde das dokumentarfilme nicht ins kino gehören dafür egal wie gut er gemacht ist würde ich kein geld ausgeben
Und schon wieder ein Kinofilm über Greta. Nicht falsch verstehen, ich finde es sehr wichtig, dass wir Menschen gegen diese Machenschaften der Industrie, der Umweltzerstörer, vorgehen! Wir müssen aber HANDELN und nicht noch mehr Filme, die im KINO gezeigt werden, was das soll, frage ich mich auch, produzieren!
Den Kinofilm würde ich mir gerne ansehen. Wenn es ein Mädchen geschaft hat so viele Leute auf die Strasse zu birngen.
Leider ohne untertitel und somit würde ich mir diesen Film auch nicht ansehen. Vor allem nicht im Kino
Könnte ein ganz interessanter Dokumentarfilm sein aber leider ist der Film auf englisch und ohne Untertiten.
Dokumentarfilme sehe ich mir im Kino sehr selten an,und bei der Doku fehlt die deutsche Synchronisierung.
keine deutsche synchronisation und keine untertitel, diesen film, auch wenn die beschreibung interessant klingt, werde ich mir nicht angucken.
27.02.2021 15:13 Uhr