Making Montgomery Clift
Länge 89 Min. |
Erschienen am 17.10.2020
Biografie
Montgomery Clift - die Schauspielikone mit der bewegten Biografie - wäre an 17.
Oktober 2020 hundert Jahre alt geworden. Im Gegensatz zu seinen berühmten Kollegen James Dean und Marlon Brando lehnte Clift die üblichen heteronormativen Liebhaber-Rollen ab. Stattdessen verkörperte er überwiegend Rollen sensibler und tragischer Männerfiguren. Sie brachten ihm vier Oscarnominierungen und den Ruhm als Filmstar und "Queer-Hero" ein.
Verleih:
mindjazz pictures
Regisseur:
Robert Clift, Hillary Demmon
Alle Bilder zu "Making Montgomery Clift":
Ähnliche Filme
Diese Filme könnten Sie auch interessieren
Woman (OV)
Dokumentarfilm | Länge 105 Min. | Kinostart am 04.02.2021
"Woman" gibt 2.000 Frauen in 50 verschiedenen Ländern eine Stimme - trotzdem ist es ein intimes Porträt. Ungerechtigkeiten, unter denen Frauen auf der ganzen Welt leiden, werden thematisiert. Doch der Film unterstreicht vor allem die innere Stärke der Frauen und ihre Fähigkeit die Welt zu verändern, allen Widrigkeiten zum Trotz....
Das Haus der guten Geister
Dokumentarfilm | Länge 108 Min. | Erschienen am 05.11.2020
Die Oper in Stuttgart ist eine der Schönsten. Das Opernhaus wurde schon sieben Mal zum "Opernhaus des Jahres" gewählt. Keiner anderen Spielstätte auf der Welt wurde diese Auszeichnung so häufig zuerkannt. Die Stuttgarter erklären sich den Erfolg mit ihrem Arbeitsansatz auf allen Ebenen und auf Augenhöhe. Der permanente Dialog zwischen...
Die Dokumentation gibt Einblicke in den Handel mit alten und seltenen Büchern in New York. In Interviews mit den wichtigsten Händlern der Branche, prominenten Sammlern und Schriftstellern feiert der Film die Buchkultur. Gleichzeitig liefert er Denkanstöße zur Zukunft des Buches und wirft einen Blick auf die Folgen der Digitalisierung für...
Die Dokumentation gibt Einblicke in den Handel mit alten und seltenen Büchern in New York. In Interviews mit den wichtigsten Händlern der Branche, prominenten Sammlern und Schriftstellern feiert der Film die Buchkultur. Gleichzeitig liefert er Denkanstöße zur Zukunft des Buches und wirft einen Blick auf die Folgen der Digitalisierung für...
Montgomery Clift - die Schauspielikone mit der bewegten Biografie - wäre an 17. Oktober 2020 hundert Jahre alt geworden. Im Gegensatz zu seinen berühmten Kollegen James Dean und Marlon Brando lehnte Clift die üblichen heteronormativen Liebhaber-Rollen ab. Stattdessen verkörperte er überwiegend Rollen sensibler und tragischer Männerfiguren. Sie brachten ihm vier...
Eine Geschichte über Freundschaft. Die Band RAG gilt als eine der wichtigsten deutschen Rap-Crews der 90er Jahre. Wenn die vier Bandmitglieder auch nie Superstars wurden, so haben sie doch ihre Spuren hinterlassen. Sie prägten die Geschichte des Hip-Hops in Deutschland und waren eine große Inspiration für viele junge Künstler. Zwei...
Jedes Jahr findet im New Yorker Stadtteil Queens das "Self-Transcendence 3.100 Mile Race" statt. An 52 aufeinander folgenden Tagen müssen täglich 59 Meilen zurückgelegt werden. Mit den Jahren reisten immer mehr Menschen an, um an diesem einzigartigen Ereignis teilzunehmen. Den Teilnehmern geht es dabei weniger um den Sieg, als um...
Jedes Jahr findet im New Yorker Stadtteil Queens das "Self-Transcendence 3.100 Mile Race" statt. An 52 aufeinander folgenden Tagen müssen täglich 59 Meilen zurückgelegt werden. Mit den Jahren reisten immer mehr Menschen an, um an diesem einzigartigen Ereignis teilzunehmen. Den Teilnehmern geht es dabei weniger um den Sieg, als um...
Eine Frau hat die abstrakte Kunst begründet. Bloß ist dies fast hundert Jahre lang unbekannt geblieben. Hilma af Klint hat Jahre vor Mondrian, Kandinsky und Co. gewirkt. Die Schwedin war tief im Spiritismus verwurzelt und hat versucht, mit "höheren Wesen" in Kontakt zu kommen. In diesem Kontext hat sie eine...
Eine Frau hat die abstrakte Kunst begründet. Bloß ist dies fast hundert Jahre lang unbekannt geblieben. Hilma af Klint hat Jahre vor Mondrian, Kandinsky und Co. gewirkt. Die Schwedin war tief im Spiritismus verwurzelt und hat versucht, mit "höheren Wesen" in Kontakt zu kommen. In diesem Kontext hat sie eine...
Butenland
Dokumentarfilm | FSK 12 | Länge 87 Min. | Erschienen am 06.02.2020
Jan Gerdes und Karin Mück haben mit ihrem Projekt "Hof Butenland" einen Ort ohne Nutztiere geschaffen, an dem der Mensch respektvoll mit den Tieren umgeht. Der ehemalige Milchbauer und die Tierschutzaktivistin machten ihren Bauernhof zu einem Lebenshof, auf dem ein friedliches Miteinander herrscht. Die Tiere und deren Bedürfnisse stehen im...
Die Kunstwelt hat sich in den vergangenen 60 Jahren weiterentwickelt und mit ihr veränderten sich auch die Sehgewohnheiten. Der Schweizer Künstler Albrecht Schnider lehrt an der Hochschule der Künste Bern. Seit 30 Jahren fokussiert er sich auf die Kunst des Sehens, die er der Schnelllebigkeit des Kunstmarkts nicht unterordnen will....
Die Kunstwelt hat sich in den vergangenen 60 Jahren weiterentwickelt und mit ihr veränderten sich auch die Sehgewohnheiten. Der Schweizer Künstler Albrecht Schnider lehrt an der Hochschule der Künste Bern. Seit 30 Jahren fokussiert er sich auf die Kunst des Sehens, die er der Schnelllebigkeit des Kunstmarkts nicht unterordnen will....
Snorri Magnusson wird von den Babys geliebt und ihre Eltern bringt er zum Staunen: Er ist ein "Babyflüsterer". Keiner ist also besser geeignet, als Schwimmlehrer zu arbeiten. Snorri begegnet jedem Baby mit Empathie und Geduld, so konnte er schon mehr als 7.000 Säuglingen das Schwimmen beibringen. An sechs Tagen begrüßt...
Snorri & der Baby-Schwimmclub
Dokumentarfilm | Länge 74 Min. | Erschienen am 28.11.2019
Snorri Magnusson wird von den Babys geliebt und ihre Eltern bringt er zum Staunen: Er ist ein "Babyflüsterer". Keiner ist also besser geeignet, als Schwimmlehrer zu arbeiten. Snorri begegnet jedem Baby mit Empathie und Geduld, so konnte er schon mehr als 7.000 Säuglingen das Schwimmen beibringen. An sechs Tagen begrüßt...
Easy Love
Dokumentarfilm | FSK 16 | Länge 92 Min. | Erschienen am 24.10.2019
Sieben Männer und Frauen zwischen 25 und 45 werden auf der Suche nach der Liebe begleitet. Die Generation Y ist kreativ, doch auch ihr fällt es manchmal schwer, durch den Dating-Dschungel zu navigieren. Die eine schlägt eine offene Beziehung vor, ist aber dagegen, dass sich ihr Freund mit anderen Frauen...
Cat Video Fest 2019 (OV)
Tierfilm | Länge 75 Min. | Erschienen am 03.10.2019
Das Cat Video Fest präsentiert eine Auswahl der neusten und besten Katzen Videos. Aus unzähligen eingereichten Stunden Katzenmaterial wurde ein Film von 90 Minuten Länge zusammengeschnitten. Quellen sind Animationen, Musik und selbstverständlich das Internet. Der Film, der in Kinos auf der ganzen Welt gezeigt wird, lässt die Herzen von Katzenfreunden...
Cat Video Fest 2019
Tierfilm | Länge 75 Min. | Erschienen am 03.10.2019
Das Cat Video Fest präsentiert eine Auswahl der neusten und besten Katzen Videos. Aus unzähligen eingereichten Stunden Katzenmaterial wurde ein Film von 90 Minuten Länge zusammengeschnitten. Quellen sind Animationen, Musik und selbstverständlich das Internet. Der Film, der in Kinos auf der ganzen Welt gezeigt wird, lässt die Herzen von Katzenfreunden...
The Whale and the Raven (OV)
Dokumentarfilm | Länge 106 Min. | Erschienen am 05.09.2019
Das friedliche Ökosystem an der Westküste Kanadas gilt seit jeher als Zufluchtsort für Wale. Dieses letzte Refugium soll nun durch Supertanker zerstört werden. Die Dokumentation zeigt die Küstenstadt Kitimat im Zwiespalt zwischen wirtschaftlichem Aufschwung und dem Erhalt des Biotops. Bewohner der Stadt engagieren sich und protestieren gegen die Tanker. Und...
The Whale and the Raven
Dokumentarfilm | Länge 106 Min. | Erschienen am 05.09.2019
Das friedliche Ökosystem an der Westküste Kanadas gilt seit jeher als Zufluchtsort für Wale. Dieses letzte Refugium soll nun durch Supertanker zerstört werden. Die Dokumentation zeigt die Küstenstadt Kitimat im Zwiespalt zwischen wirtschaftlichem Aufschwung und dem Erhalt des Biotops. Bewohner der Stadt engagieren sich und protestieren gegen die Tanker. Und...
In Meßkirch soll eine Klosterstadt entstehen - mit den Mitteln des 9. Jahrhunderts. Das Herzstück der Anlage soll eine Kirche sein. Drei Dutzend Männer und Frauen wollen herausfinden, ob das möglich ist. Sie halten sich an den "St. Galler Klosterplan", die älteste erhaltene Architekturzeichnung des Abendlandes. Doch wie behaut man...
In Städten auf der ganzen Welt steigen die Mietpreise - die Einkommen nicht. Doch Wohnen ist ein Menschenrecht. Langzeitmieter müssen derzeit ihre Wohnungen räumen. Stadtwohnungen werden unbezahlbar. Die UN-Spezialreporterin für Angemessenes Wohnen Leilani Farha reist um die Welt: Wer wird aus den Städten gepusht und wieso? Gentrifizierung ist schon lange...
In Städten auf der ganzen Welt steigen die Mietpreise - die Einkommen nicht. Doch Wohnen ist ein Menschenrecht. Langzeitmieter müssen derzeit ihre Wohnungen räumen. Stadtwohnungen werden unbezahlbar. Die UN-Spezialreporterin für Angemessenes Wohnen Leilani Farha reist um die Welt: Wer wird aus den Städten gepusht und wieso? Gentrifizierung ist schon lange...
Zu jeder Zeit
Dokumentarfilm | Länge 105 Min. | Erschienen am 02.05.2019
Jährlich beginnen Tausende eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger. Sie lernen in den verschiedensten Einrichtungen die unterschiedlichsten Facetten ihres zukünftigen Berufs kennen. Eine intensive Zeit steht ihnen bevor: Sie eignen sich anatomische, rechtliche und technische Grundlagen für ihr berufliches Handeln an. Und sehen, wie nah Freude und Leid beieinander liegen....
Zu jeder Zeit (OV)
Dokumentarfilm | Länge 105 Min. | Erschienen am 02.05.2019
Jährlich beginnen Tausende eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger. Sie lernen in den verschiedensten Einrichtungen die unterschiedlichsten Facetten ihres zukünftigen Berufs kennen. Eine intensive Zeit steht ihnen bevor: Sie eignen sich anatomische, rechtliche und technische Grundlagen für ihr berufliches Handeln an. Und sehen, wie nah Freude und Leid beieinander liegen....
Germania
Dokumentarfilm | FSK 12 | Länge 81 Min. | Erschienen am 07.03.2019
Schnell zum Mann heranreifen - das ist der Wunsch der Burschen vom "Corps Germania". Die Studentenverbindung in München will den jungen Studierenden Disziplin, Ordnung und patriotische Werte vermitteln. Und dabei sollen sie auch trinken lernen. Denn das Trinken und das Fechten sind das Wesentliche für die Mitglieder der Verbindung. Die...
Unzertrennlich
Dokumentarfilm | Länge 90 Min. | Erschienen am 17.01.2019
Das ist unser Leben, also müssen wir da irgendwie miteinander durch - sagt die Mutter einer Behinderten. Doch was ist mit den "anderen" Familienmitgliedern, den Geschwistern, die mit Behinderten oder schwer Kranken aufwachsen? Was erleben, denken, fühlen sie? Die Dokumentation zeigt diese jungen Menschen, die scheinbar in der zweiten Reihe...
Piripkura
Dokumentarfilm | Länge 81 Min. | Erschienen am 29.11.2018
Das Volk der Piripkura ist fast ausgestorben. Doch zwei männliche Mitglieder der Ethnie sollen noch im Amazonasgebiet leben. Ein Beamter der brasilianischen Behörden will die beiden mit Hilfe ihrer Schwester aufspüren. Wenn sie nicht gefunden werden, geht der Wald an die Holzfirmen, die gnadenlos Land und Menschen ausbeuten und den...
Piripkura (OV)
Dokumentarfilm | Länge 81 Min. | Erschienen am 29.11.2018
Das Volk der Piripkura ist fast ausgestorben. Doch zwei männliche Mitglieder der Ethnie sollen noch im Amazonasgebiet leben. Ein Beamter der brasilianischen Behörden will die beiden mit Hilfe ihrer Schwester aufspüren. Wenn sie nicht gefunden werden, geht der Wald an die Holzfirmen, die gnadenlos Land und Menschen ausbeuten und den...
Der Klang der Stimme
Dokumentarfilm | Länge 82 Min. | Erschienen am 01.11.2018
Die menschliche Stimme kann eine große Macht entfalten. Vier Menschen versuchen auf ihre eigene Weise, diese Macht zu entfesseln. Zwei Musiker experimentieren mit ihren Stimmen, um neue Facetten zu entdecken. Ein Forscher analysiert methodisch Kraft und Wirkung der Stimme. Eine Therapeutin will ihren Patienten - über die Stimme - den...
Der Klang der Stimme (OV)
Dokumentarfilm | Länge 82 Min. | Erschienen am 01.11.2018
Die menschliche Stimme kann eine große Macht entfalten. Vier Menschen versuchen auf ihre eigene Weise, diese Macht zu entfesseln. Zwei Musiker experimentieren mit ihren Stimmen, um neue Facetten zu entdecken. Ein Forscher analysiert methodisch Kraft und Wirkung der Stimme. Eine Therapeutin will ihren Patienten - über die Stimme - den...
Being Mario Götze
Dokumentarfilm | Länge 137 Min. | Erschienen am 18.10.2018
Er schoss das entscheidende Tor bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014: Mario Götze verhalf dem deutschen Team damit zum vierten Weltcup-Sieg in der Geschichte. Damals war er 22 Jahre alt. Er gilt als eines der größten Fußballtalente, die Deutschland je hervorgebracht hat. Sieben Monate lang begleitet die Doku den Sportler. Er spricht...
Elternschule
Dokumentarfilm | FSK 12 | Länge 117 Min. | Erschienen am 11.10.2018
Manche Kinder schlafen nicht, essen nicht und rauben den Eltern den letzten Nerv. Die Dokumentation zeigt Familien, die mit einem solchen Kind eine stationäre Therapie durchlaufen. Es geht um Wahrnehmung und Grenzen: Das Kind in seinem Selbstsein akzeptieren, aber auch Grenzen setzen - das ist das Wesentliche. Die Therapie schließt...
Menashe (OV)
Drama | Länge 82 Min. | Erschienen am 06.09.2018
Menashe ist Witwer und möchte, dass sein Sohn bei ihm lebt. Das geht aber nicht, denn Menashe lebt in einer ultra-orthodoxen jüdischen Gemeinde in Brooklyn. Der liebende Vater stellt sich nun gegen die Tradition und gegen seine Gemeinde - und das nicht zum ersten Mal. In seiner Kleidung weicht er...
Menashe
Drama | Länge 82 Min. | Erschienen am 06.09.2018
Menashe ist Witwer und möchte, dass sein Sohn bei ihm lebt. Das geht aber nicht, denn Menashe lebt in einer ultra-orthodoxen jüdischen Gemeinde in Brooklyn. Der liebende Vater stellt sich nun gegen die Tradition und gegen seine Gemeinde - und das nicht zum ersten Mal. In seiner Kleidung weicht er...
Therapie für Gangster
Dokumentarfilm | FSK 6 | Länge 86 Min. | Erschienen am 03.05.2018
Suchtkranke Kriminelle landen oft im "Maßregelvollzug". Sie werden also in forensisch-psychiatrischen Kliniken behandelt. Dort sollen sie ihre Sucht überwinden und damit auch die Ursache für ihre Straffälligkeit. Die Dokumentation lässt die Insassen einer solchen Einrichtung zu Wort kommen. In ihren Schicksalen wird offenbar, dass es "den" Kriminellen nicht gibt. Schonungslos...
Kindheit (OV)
Dokumentarfilm | Länge 89 Min. | Erschienen am 19.04.2018
"Kinder leuchten von innen heraus" - dieser Satz fällt in der Dokumentation über die Arbeit in einem norwegischen Kindergarten. Er ist ein Ort des Spielens: Kinder und Erwachsene gehen zusammen in den Wald, sie erkunden und bauen. Hier werden die Kleinen weitgehend in Ruhe gelassen. Denn: "Spielen ist die Arbeit...
Kindheit
Dokumentarfilm | Länge 89 Min. | Erschienen am 19.04.2018
"Kinder leuchten von innen heraus" - dieser Satz fällt in der Dokumentation über die Arbeit in einem norwegischen Kindergarten. Er ist ein Ort des Spielens: Kinder und Erwachsene gehen zusammen in den Wald, sie erkunden und bauen. Hier werden die Kleinen weitgehend in Ruhe gelassen. Denn: "Spielen ist die Arbeit...
Zeit für Stille
Dokumentarfilm | Länge 81 Min. | Erschienen am 30.11.2017
Die Stille ist in der hektischen westlichen Welt ein rares Gut. Urbane Menschen sind umgeben von Autolärm, Musik, Menschenmengen. Der Film reist um die Welt, um die Kraft der Stille zu entdecken - und sie mit der Wucht der Geräusche zu kontrastieren. So wird eine japanische Teezeremonie gegen die Straßenfeste...
Zeit für Stille (OV)
Dokumentarfilm | Länge 81 Min. | Erschienen am 30.11.2017
Die Stille ist in der hektischen westlichen Welt ein rares Gut. Urbane Menschen sind umgeben von Autolärm, Musik, Menschenmengen. Der Film reist um die Welt, um die Kraft der Stille zu entdecken - und sie mit der Wucht der Geräusche zu kontrastieren. So wird eine japanische Teezeremonie gegen die Straßenfeste...
Die Konzertbühnen der Welt sind die Heimat für den Geiger Daniel Hope. Seine umjubelten Tourneen führen ihn nach Asien, Europa und Amerika. Die Dokumentation zeigt die Lebensgeschichte Hopes, die von Migration und Flucht geprägt ist. Seine Großeltern mussten aus Deutschland fliehen, er selbst musste sein Geburtsland Südafrika mit seinen Eltern...
Die Konzertbühnen der Welt sind die Heimat für den Geiger Daniel Hope. Seine umjubelten Tourneen führen ihn nach Asien, Europa und Amerika. Die Dokumentation zeigt die Lebensgeschichte Hopes, die von Migration und Flucht geprägt ist. Seine Großeltern mussten aus Deutschland fliehen, er selbst musste sein Geburtsland Südafrika mit seinen Eltern...
st der Egoismus angeboren? Oder können sich Gruppen bewusst gegen den radikalen Eigennutz entscheiden? Alex Gabbay geht diesen Fragen in seiner Dokumentation nach. Dabei findet er globale Belege für und gegen die Vorherrschaft des Ich-Denkens. In Norwegen zeigen Untersuchungen eine hohe Akzeptanz für Ungerechtigkeit. Auch Gabbays Herkunftsland - die USA...
st der Egoismus angeboren? Oder können sich Gruppen bewusst gegen den radikalen Eigennutz entscheiden? Alex Gabbay geht diesen Fragen in seiner Dokumentation nach. Dabei findet er globale Belege für und gegen die Vorherrschaft des Ich-Denkens. In Norwegen zeigen Untersuchungen eine hohe Akzeptanz für Ungerechtigkeit. Auch Gabbays Herkunftsland - die USA...
You'll never walk alone
Dokumentarfilm | Länge 99 Min. | Erschienen am 18.05.2017
Einst machten Gerry and the Pacemakers "You'll Never Walk Alone" zum Nummer-Eins-Hit in Großbritannien. Das Lied ist heute eine Fußball-Hymne. Die Dokumentation verfolgt die Karriere des Songs im 20. Jahrhundert über die Kontinente hinweg. Ausgehend vom Budapest des Jahres 1909 reist das Stück über den Broadway nach Liverpool. Die Stationen...
Unter aller Augen
Dokumentarfilm | FSK 12 | Länge 90 Min. | Erschienen am 09.03.2017
Gewalt gegen Frauen - das gibt es doch nicht mehr? Doch, und zwar nicht nur in den Ländern Afrikas und Asien, sondern auch mitten in Europa. Claudia Schmid beleuchtet Hintergründe sowie Ursachen in verschiedenen Kulturen und Ländern und stellt einzigartige Frauen vor, die ihren Weg heraus gefunden haben....
Unter aller Augen (OV)
Dokumentarfilm | FSK 12 | Länge 90 Min. | Erschienen am 09.03.2017
Gewalt gegen Frauen - das gibt es doch nicht mehr? Doch, und zwar nicht nur in den Ländern Afrikas und Asien, sondern auch mitten in Europa. Claudia Schmid beleuchtet Hintergründe sowie Ursachen in verschiedenen Kulturen und Ländern und stellt einzigartige Frauen vor, die ihren Weg heraus gefunden haben....
From Business to Being
Dokumentarfilm | Länge 89 Min. | Erschienen am 02.02.2017
Drei Führungskräfte haben sich auf die Suche nach einem erfüllten Leben gemacht: Ein Banker, ein Industriekapitän und ein Drogeriemanager. Der Film porträtiert diese Menschen und ihre Selbstfindungsversuche mittels Meditation und Bewusstseinsarbeit. Mit Experten geht der Film der Frage nach, ob eine humanere Wirtschaft möglich ist, denn es gilt, aus persönlichen...
From Business to Being (OV)
Dokumentarfilm | Länge 89 Min. | Erschienen am 02.02.2017
Drei Führungskräfte haben sich auf die Suche nach einem erfüllten Leben gemacht: Ein Banker, ein Industriekapitän und ein Drogeriemanager. Der Film porträtiert diese Menschen und ihre Selbstfindungsversuche mittels Meditation und Bewusstseinsarbeit. Mit Experten geht der Film der Frage nach, ob eine humanere Wirtschaft möglich ist, denn es gilt, aus persönlichen...
Winna - Weg der Seelen (OV)
Dokumentarfilm | FSK 12 | Länge 83 Min. | Erschienen am 10.11.2016
Wohin geht die Seele nach dem Tod? Im Schweizer Kanton Wallis gibt es Menschen, die altes Wissen von der Seelenwanderung haben. Sie sammeln solche Sagen, erzählen sie weiter oder berichten von ihren Begegnungen mit Verstorbenen. Der Film begleitet diese Grenzgänger, etwa zur Gratzugnacht am Aletschgletscher. Zwischen Berg, Eis und Feuer...
Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten floh eine Vielzahl von Intellektuellen - Juden und Antifaschisten - in die Türkei, um die von Atatürk initialisierte Reform der Universitäten zu unterstützen. Die Regisseurin Eren Önsöz dokumentiert am Beispiel von fünf Nachkommen der Exilanten die Bedeutung und die Auswirkung dieser Auswanderungswelle und zeigt, welche...
Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten floh eine Vielzahl von Intellektuellen - Juden und Antifaschisten - in die Türkei, um die von Atatürk initialisierte Reform der Universitäten zu unterstützen. Die Regisseurin Eren Önsöz dokumentiert am Beispiel von fünf Nachkommen der Exilanten die Bedeutung und die Auswirkung dieser Auswanderungswelle und zeigt, welche...
Anlässlich des 500. Todestages des Malers Hieronymus Bosch beabsichtigt man sowohl in den Niederlanden als auch in Spanien Ausstellungen von bislang nie gesehenem Umfang zu organisieren. Es beginnt ein Wetteifern darum, welches Museum die Werke zuerst ausstellen darf. Dazu kommt ein Team von Wissenschaftlern, welches nach fünf Jahren Forschungszeit herausgefunden...
Die beiden Regisseurinnen Kristà n Ólafsdóttir und Hrund Gunnsteinsdottir gehen der Frage nach, wie der Mensch in Zukunft, unter Wahrung von Gefühlen wie Empathie und Vorstellungskraft, in einer Welt voller Stress und Ablenkungen mit Erkrankungen wie Depressionen und Burn-Out umgehen wird. Wissenschaftler, Denker und Künstler sollen zudem herausfinden, inwiefern der...
Innsaei - Die Kraft der Intuition
Dokumentarfilm | FSK 12 | Länge 78 Min. | Erschienen am 30.06.2016
Die beiden Regisseurinnen Kristà n Ólafsdóttir und Hrund Gunnsteinsdottir gehen der Frage nach, wie der Mensch in Zukunft, unter Wahrung von Gefühlen wie Empathie und Vorstellungskraft, in einer Welt voller Stress und Ablenkungen mit Erkrankungen wie Depressionen und Burn-Out umgehen wird. Wissenschaftler, Denker und Künstler sollen zudem herausfinden, inwiefern der...
Die Prüfung
Dokumentarfilm | Länge 96 Min. | Erschienen am 19.05.2016
Jährlich findet an der staatlichen Schauspielschule Hannover eine der anerkanntesten Aufnahmeprüfungen für Nachwuchstalente statt. 10 Tage lang geht dieses "Spektakel" - und zu vergeben sind lediglich 10 Plätze. Verständlicherweise sind die 687 Bewerber daher sehr angespannt, doch was viele außer Acht lassen, nicht nur die baldigen Schüler kämpfen um einen...
Voices of Violence
Dokumentarfilm | Länge 92 Min. | Erschienen am 10.03.2016
Filmemacherin Claudia Schmid hat sich in der Demokratischen Republik Kongo auf die Suche begeben nach Frauen, die grausame Gewalt erlebt haben. In der dortigen Gesellschaft sind sie noch längst nicht gleichgestellt. Im Namen des Krieges wird ihnen täglich Leid zugefügt. Einige von ihnen berichten nun von der Grausamkeit, die sie...
Paramahansa Yogananda ist Hindu Meister und sorgte für die Verbreitung von Yoga und Meditation im Westen in den 1920er Jahren. Außerdem ist er Verfasser des spirituellen Klassikers "Autobiografie eines Yogi", der für Steve Jobs oder George Harrison als Einstieg auf ihrem Weg der Selbstverwirklichung diente. Yogananda hat es auf seine...
Giovanni Segantini war Maler, Anarchist, Aussteiger, Sans Papiers und schuf monumentale Werke über den Menschen und die Natur. Um mehr Licht zu bekommen, trieb es ihn immer höher hinaus. Im Alter von 41 Jahren kam er in einer Alphütte ums Leben. Originales Bildmaterial, Texte und Musik erzählen Segantinis Lebensstationen. Seine...
Giovanni Segantini war Maler, Anarchist, Aussteiger, Sans Papiers und schuf monumentale Werke über den Menschen und die Natur. Um mehr Licht zu bekommen, trieb es ihn immer höher hinaus. Im Alter von 41 Jahren kam er in einer Alphütte ums Leben. Originales Bildmaterial, Texte und Musik erzählen Segantinis Lebensstationen. Seine...
L'Chaim - Auf das Leben!
Dokumentarfilm | Länge 92 Min. | Erschienen am 27.08.2015
Chaim Lubelski ist 63 Jahre alt, als er sich entscheidet, mit seiner Mutter zusammen in ein Ein-Zimmer-Appartment in einem Altenwohnheim zu ziehen. Er will nicht, dass sie allein leben muss, fühlt sich verantwortlich und will sich um sie kümmern. Er selbst war Zeit seines Lebens immer in der ganzen Welt...
Am Rande der Schwäbischen Alb leben vier Nonnen und ein Pater zusammen mit dreißig Schafen in dem 750 Jahre alten Kloster Habsthal. Etwas abseits der Hektik folgen sie dort seit mehreren Jahrzehnten den Regeln des heiligen Benedikt und der Tradition. Ora et labora geleitet sie durch den Tag und daraus...
Population Boom
Dokumentarfilm | Länge 93 Min. | Erschienen am 27.03.2014
Ist das Phänomen Überbevölkerung tatsächlich ein Problem oder wird es zu einem solchen gemacht? Zur Zeit leben sieben Milliarden Menschen auf der Erde. Es wird davon ausgegangen, dass wir damit bereits zu viele sind und wir als logische Folgen mit Ressourcenknappheit, Klimawandel und Müllbergen leben müssen. Doch wer sagt eigentlich,...
Der Brite Richard Deacon ist einer der bedeutendsten Bildhauer der Gegenwart. Er erschafft Kunstwerke aus unterschiedlichsten Materialien und geht bei der Gestaltung seiner Kunst einzigartig mit Raum und Formen um. Seine Skulpturen zeigen die verschiedenen Dimensionen des Lebens und regen den Betrachter zum Nachdenken an. Zwei Jahre lang hat die...
Richard Deacon - In Between
Dokumentarfilm | Länge 89 Min. | Erschienen am 25.04.2013
Der Brite Richard Deacon ist einer der bedeutendsten Bildhauer der Gegenwart. Er erschafft Kunstwerke aus unterschiedlichsten Materialien und geht bei der Gestaltung seiner Kunst einzigartig mit Raum und Formen um. Seine Skulpturen zeigen die verschiedenen Dimensionen des Lebens und regen den Betrachter zum Nachdenken an. Zwei Jahre lang hat die...
Mit 22 fällt Thomas Broich als Zweitligaspieler bereits auf. Der kulturverliebte und lebensfrohe Spieler ist ähnlich bekannt wie Lukas Podolski und Philipp Lahm. Doch anstatt für den FC Bayern spielen zu wollen, beschließt dieser lieber, neue Länder kennenzulernen und stößt schnell auf Widerstand bei autoritären Trainern. Eine schwere Zeit beginnt...
An Ecology of Mind (OV)
Dokumentarfilm | Länge 60 Min. | Erschienen am 30.06.2011
30 Jahre nach dem Tod von Gregory Bateson wirft seine Tochter Nora Bateson einen forschenden Blick auf die Persönlichkeit und das Denken des Anthropologen, Sozialwissenschaftler, Kybernetiker und Philosophen. Sie möchte ihrem Vater, dem Wissenschaftler, der immer unkonventionell und interdisziplinär dachte, in diesem Film einerseits über Ausschnitte aus dem Privatarchiv und...
Das Cat Video Fest präsentiert eine Auswahl der neusten und besten Katzen Videos. Aus unzähligen eingereichten Stunden Katzenmaterial wurde ein Film von 90 Minuten Länge zusammengeschnitten. Quellen sind Animationen, Musik und selbstverständlich das Internet. Der Film, der in Kinos auf der ganzen Welt gezeigt wird, lässt die Herzen von Katzenfreunden...
Das Cat Video Fest präsentiert eine Auswahl der neusten und besten Katzen Videos. Aus unzähligen eingereichten Stunden Katzenmaterial wurde ein Film von 90 Minuten Länge zusammengeschnitten. Quellen sind Animationen, Musik und selbstverständlich das Internet. Der Film, der in Kinos auf der ganzen Welt gezeigt wird, lässt die Herzen von Katzenfreunden...
Die globale Wirtschaft muss sich ändern. Das meinen viele Kritiker des Kapitalismus, aber auch Wissenschaftler. Wie dies gelingen kann, zeigt die Dokumentation am Beispiel des Hotel-Unternehmens von Bodo Janssen. Dort wurde Profitmaximierung durch Potenzialentfaltung ersetzt. Dabei geht es neben dem sozialen Aspekt auch um ökologisches und ethisches Handeln. So will...
Tobias Gruben war so etwas wie der deutsche Nick Cave - düster, schwermütig und abgründig. Seine Bands "Cyan Revue" und "Die Erde" existierten nur für kurze Zeit - aber sie beeinflußten die Musikszene nachhaltig. 1996 verstarb Gruben, der heroinabhängig war. Heute beziehen sich Bands wie "Messer" und "Isolation Berlin" auf...
Tobias Gruben war so etwas wie der deutsche Nick Cave - düster, schwermütig und abgründig. Seine Bands "Cyan Revue" und "Die Erde" existierten nur für kurze Zeit - aber sie beeinflußten die Musikszene nachhaltig. 1996 verstarb Gruben, der heroinabhängig war. Heute beziehen sich Bands wie "Messer" und "Isolation Berlin" auf...
Jane (OV)
Dokumentarfilm | Länge 90 Min.
Schimpansen waren ihre große Leidenschaft - die Forscherin Jane Goodall widmete der Erforschung der Verhaltensweisen der Affen ihr ganzes Leben. Ihre Methoden waren unkonventionell. Das machte sie beim Publikum beliebt, und berüchtigt bei den Kollegen. Neues Archivmaterial zeigt Goodall während ihrer Arbeit mit den Tieren und gewährt Einblicke in ihr...
Eine Welt ohne Fleischverzehr ist möglich. Und sie ist an manchen Orten existent. Das will Marc Perschel in seiner Dokumentation zeigen. Er besucht vegane Aktivisten in Deutschland, eine Stadt in Indien, deren Bewohner vegetarisch leben und Wissenschaftler, die an fleischfreiem Fleisch forschen. Schließlich geht es auch um das faire Miteinander...
Eine Welt ohne Fleischverzehr ist möglich. Und sie ist an manchen Orten existent. Das will Marc Perschel in seiner Dokumentation zeigen. Er besucht vegane Aktivisten in Deutschland, eine Stadt in Indien, deren Bewohner vegetarisch leben und Wissenschaftler, die an fleischfreiem Fleisch forschen. Schließlich geht es auch um das faire Miteinander...
Jane
Dokumentarfilm | Länge 90 Min.
Schimpansen waren ihre große Leidenschaft - die Forscherin Jane Goodall widmete der Erforschung der Verhaltensweisen der Affen ihr ganzes Leben. Ihre Methoden waren unkonventionell. Das machte sie beim Publikum beliebt, und berüchtigt bei den Kollegen. Neues Archivmaterial zeigt Goodall während ihrer Arbeit mit den Tieren und gewährt Einblicke in ihr...
Die globale Wirtschaft muss sich ändern. Das meinen viele Kritiker des Kapitalismus, aber auch Wissenschaftler. Wie dies gelingen kann, zeigt die Dokumentation am Beispiel des Hotel-Unternehmens von Bodo Janssen. Dort wurde Profitmaximierung durch Potenzialentfaltung ersetzt. Dabei geht es neben dem sozialen Aspekt auch um ökologisches und ethisches Handeln. So will...
Um einen Kommentar schreiben zu können,
musst du angemeldet sein.
Insgesamt 14 Kommentar(e) vorhanden
Biografien finde ich als Bücher interessanter... dann auch die Untertittel für mich zu anstrengend... aber wer seine alten Filme kennt... hat was
Ein interessanter Dokumentarfilm. Nur die Untertitel stören Mal wieder. Die alten Schauspieler.
Hab von diesem Schauspieler noch nie gehört, auch meinen Eltern und Großeltern ist er unbekannt, komisch wenn er doch so berühmt gewesen sein soll. Na ja wie auch immer, für die welche ihn kennen sicher ein interessanter Film.
mich intressieren biographien nicht so, deswegen würde ich mir diese weder im kino noch im fernsehn anschauen.
Der Trailer war nicht schlecht .Im TV würde ich mir die Doku ansehen, weil ich den Schauspieler gut finde, aber dafür ins Kino gehe ich nicht.
Dafür muss man Fan dieses Schauspielers sein, um sich eine Biografie im Kino anzuschauen. Auf dem Fernseher würde ich dies ggf. tun ....
Ich fand die Dokumentation relativ langweilig. Daher bin ich mir noch unschlüssig ob ich mir den ansehe.
Montgomery Clift . Rock Hudson und Errol Flynn waren damals DIE Stars in die meine Mutter ganz vernarrt war. Wir haben seinerzeit oft die alten Filme geschaut. Sie hätte diese Biographie verschlungen und dann als unwahr abgetan, weil sie es nicht glauben würde. Jedoch hat * Mann * sich zu der Zeit nicht outen können, sonst wäre man weg vom Fenster gewesen.
Der Trailer gefällt mir sehr gut, der Film ist meines Erachtens nach aber definitiv besser für daheim als fürs Kino geeignet.
ich finde das ist eine sehr gute dokumentation, leider mit untertiteln, deshalb würde ich ihn nur zuhause gucken.
Ich würde mir den Film sehr gerne ansehen, jedoch finde ich ihn geeigneter für das Fernsehen.
Ich würde diesen Film zu Hause ansehen für das Kino ist diese Biografie meiner Meinung nach nicht geeignet.
Biografien sehe ich mir nicht so gerne an. Aber dieser Film ist sehr interessant. Ich finde dieses "Thema" unglaublich spannend aber auch traurig zu gleich.
Der Trailer war ganz ok aber solche Biografien interessieren mich leider sehr wenig.
06.01.2021 11:36 Uhr