I am Greta
Länge 97 Min. |
Erschienen am 16.10.2020
Dokumentarfilm
Vor zwei Jahren begann die unglaubliche Geschichte der Klimaaktivistin Greta Thunberg: Im August 2018 geht die Schülerin aus Schweden in Schulstreik für das Klima.
In kurzer Zeit entwickelte sich ihr Streik zu einer globalen Bewegung. Seitdem hat sie einiges bewirkt und wurde bereits mit dem Menschenrechtspreis von "Amnesty International" und dem "Alternativen Nobelpreis" ausgezeichnet. Der Dokumentarfilm verfolgt Greta auf ihrer Mission.
Verleih:
Filmwelt Verleih
Regisseur:
Nathan Grossmann
Alle Bilder zu "I am Greta":
Ähnliche Filme
Diese Filme könnten Sie auch interessieren
Gefangen im Netz
Dokumentarfilm | Länge 100 Min. | Kinostart am 18.02.2021
"Cyber Grooming" bezeichnet das gezielte Einwirken auf Personen, online, mit dem Ziel nach sexuellem Kontakt. Oft nutzen erwachsene Männer die Naivität und Unerfahrenheit von Kindern und Jugendlichen aus. Die Täter bauen ein Vertrauensverhältnis zu ihren, meist minderjährigen, Opfern auf und belästigen sie dann sexuell. "Gefangen im Netz" war in Tschechien...
I am Greta (OV)
Dokumentarfilm | Länge 97 Min. | Erschienen am 16.10.2020
Vor zwei Jahren begann die unglaubliche Geschichte der Klimaaktivistin Greta Thunberg: Im August 2018 geht die Schülerin aus Schweden in Schulstreik für das Klima. In kurzer Zeit entwickelte sich ihr Streik zu einer globalen Bewegung. Seitdem hat sie einiges bewirkt und wurde bereits mit dem Menschenrechtspreis von "Amnesty International" und...
Martin Margiela ist der "Banksy of Fashion". Der Dokumentarfilm ist ein einzigartiges Porträt über einen Mythos der Modegeschichte. Margiela erzählt dem Filmemacher Reiner Holzemer, was ihn bewogen hat, Maison Martin Margiela zu gründen. Vor allem aber, was ihn nach 20 Jahren und 41 provokativen Kollektionen dazu veranlasst hat, sein Leben...
Martin Margiela ist der "Banksy of Fashion". Der Dokumentarfilm ist ein einzigartiges Porträt über einen Mythos der Modegeschichte. Margiela erzählt dem Filmemacher Reiner Holzemer, was ihn bewogen hat, Maison Martin Margiela zu gründen. Vor allem aber, was ihn nach 20 Jahren und 41 provokativen Kollektionen dazu veranlasst hat, sein Leben...
Body of Truth
Dokumentarfilm | FSK 12 | Länge 96 Min. | Erschienen am 10.09.2020
Sie befassen sich mit Krieg, Gewalt und Verfolgung - aus weiblicher Perspektive: Die Künstlerinnen Marina Abramovic, Sigalit Landau, Katharina Sieverding und Shirin Neshat sind international anerkannt. In ihren jeweiligen Heimatländern arbeiten sie die Strukturen der Gewalt auf: in Jugoslawien, Israel, Deutschland und dem Iran. Ihre Ausdrucksmittel sind ihre Körper. Das...
Body of Truth (OV)
Dokumentarfilm | FSK 12 | Länge 96 Min. | Erschienen am 10.09.2020
Sie befassen sich mit Krieg, Gewalt und Verfolgung - aus weiblicher Perspektive: Die Künstlerinnen Marina Abramovic, Sigalit Landau, Katharina Sieverding und Shirin Neshat sind international anerkannt. In ihren jeweiligen Heimatländern arbeiten sie die Strukturen der Gewalt auf: in Jugoslawien, Israel, Deutschland und dem Iran. Ihre Ausdrucksmittel sind ihre Körper. Das...
Fragen Sie Dr. Ruth (OV)
Dokumentarfilm | FSK 6 | Länge 100 Min. | Erschienen am 27.08.2020
Sexualität war in den 1980er Jahren kein Thema in der Öffentlichkeit - Dr. Ruth Westheimer sah das anders: In ihrer Radiosendung "Sexually Speaking" sprach sie unbefangen, mit der nötigen Sachkenntnis und Humor, über sexuelle Themen. Sie war ihrer Zeit stets weit voraus und bezog in der Debatte um Aids und...
Fragen Sie Dr. Ruth
Dokumentarfilm | FSK 6 | Länge 100 Min. | Erschienen am 27.08.2020
Sexualität war in den 1980er Jahren kein Thema in der Öffentlichkeit - Dr. Ruth Westheimer sah das anders: In ihrer Radiosendung "Sexually Speaking" sprach sie unbefangen, mit der nötigen Sachkenntnis und Humor, über sexuelle Themen. Sie war ihrer Zeit stets weit voraus und bezog in der Debatte um Aids und...
Der rumänische Straßenhund Cody wird von einer Familie adoptiert. Die Familie empfängt Cody herzlich und schon bald ist er ihnen ans Herz gewachsen. Sie begeben sich auf die Suche nach Codys altem Leben in Rumänien. Dort hat er die Hündin Blanche zurückgelassen. Die beiden Streuner haben zwar in Freiheit gelebt,...
Die Frauen hatten es Helmut Newton angetan. Der Fotograf lichtete mit Vorliebe deren nackte Körper ab. Damit brachte er es zu Weltruhm. Er wurde von Erotik-Anhängern gefeiert, von Feministinnen gehasst. Der jüdische Emigrant musste vor den Nazis nach Asien fliehen. Später wurde er zum Kosmopoliten und zum Enfant terrible der...
Die Frauen hatten es Helmut Newton angetan. Der Fotograf lichtete mit Vorliebe deren nackte Körper ab. Damit brachte er es zu Weltruhm. Er wurde von Erotik-Anhängern gefeiert, von Feministinnen gehasst. Der jüdische Emigrant musste vor den Nazis nach Asien fliehen. Später wurde er zum Kosmopoliten und zum Enfant terrible der...
Man from Beirut
Film Noir | FSK 16 | Länge 82 Min. | Erschienen am 20.05.2020
Momo hat schon bessere Zeiten erlebt. Er ist ein blinder Auftrags-Killer, der nur mit seinem Gehör arbeitet. Bei seinem letzten Auftrag verweigert er den Mord an einem kleinen Mädchen und kehrt seiner bisherigen Karriere den Rücken. Doch damit nimmt sein Leben eine schreckliche Wendung: Der ehemalige Jäger wird zum Gejagten...
Die Geburt des Leoparden
Dokumentarfilm | Länge 90 Min. | Erschienen am 05.03.2020
"Der Leopard" ist ein Roman, der zu Weltrum gelangte. Sein Autor Giuseppe Tomasi di Lampedusa starb verarmt. Das Buch erschien erst nach seinem Ableben. Visconti verfilmte es. Die Doku zeigt das bewegte Leben des Autors. Er hatte eine deutsch-baltische Frau. In den Kriegswirren verlor das Ehepaar all sein Hab und...
"Der Leopard" ist ein Roman, der zu Weltrum gelangte. Sein Autor Giuseppe Tomasi di Lampedusa starb verarmt. Das Buch erschien erst nach seinem Ableben. Visconti verfilmte es. Die Doku zeigt das bewegte Leben des Autors. Er hatte eine deutsch-baltische Frau. In den Kriegswirren verlor das Ehepaar all sein Hab und...
Ü50: Russland von oben
Dokumentarfilm | Länge 120 Min. | Erschienen am 27.02.2020
Russland ist das größte Land der Erde. Es grenzt an Norwegen und China. Neun Monate lang hat man die riesige Landmasse überflogen. Nun kann man die Bilder bewundern. Einmalige Aufnahmen zeigen den Bereich zwischen Königsberg und der Beringstraße in ganz neuem Licht: Packeis, Tundra, Steppen und dazwischen einige Großstädte. Aber...
Russland von oben (OV)
Dokumentarfilm | Länge 120 Min. | Erschienen am 27.02.2020
Russland ist das größte Land der Erde. Es grenzt an Norwegen und China. Neun Monate lang hat man die riesige Landmasse überflogen. Nun kann man die Bilder bewundern. Einmalige Aufnahmen zeigen den Bereich zwischen Königsberg und der Beringstraße in ganz neuem Licht: Packeis, Tundra, Steppen und dazwischen einige Großstädte. Aber...
Russland von oben
Dokumentarfilm | Länge 120 Min. | Erschienen am 27.02.2020
Russland ist das größte Land der Erde. Es grenzt an Norwegen und China. Neun Monate lang hat man die riesige Landmasse überflogen. Nun kann man die Bilder bewundern. Einmalige Aufnahmen zeigen den Bereich zwischen Königsberg und der Beringstraße in ganz neuem Licht: Packeis, Tundra, Steppen und dazwischen einige Großstädte. Aber...
A rainy Day in New York (OV)
Liebeskomödie | Länge 93 Min. | Erschienen am 05.12.2019
Gatsby plant mit Ashleigh ein romantisches Wochenende in New York. Doch ganz so romantisch wird es nicht: Ashleigh muss den Regisseur Roland Pollard interviewen und gerät mit ihm, dem Drehbuchautor Ted Davidoff und dem Filmstar Francisco Vega in ein unerwartetes Abenteuer. Gatsby trifft währenddessen auf Chan, die Schwester seiner Ex-Freundin...
A rainy Day in New York
Liebeskomödie | Länge 93 Min. | Erschienen am 05.12.2019
Gatsby plant mit Ashleigh ein romantisches Wochenende in New York. Doch ganz so romantisch wird es nicht: Ashleigh muss den Regisseur Roland Pollard interviewen und gerät mit ihm, dem Drehbuchautor Ted Davidoff und dem Filmstar Francisco Vega in ein unerwartetes Abenteuer. Gatsby trifft währenddessen auf Chan, die Schwester seiner Ex-Freundin...
Schumanns Bargespräche
Dokumentarfilm | FSK 6 | Länge 98 Min. | Erschienen am 12.10.2017
Charles Schumann ist eine Ikone der internationalen Barkeeper-Szene. 1982 eröffnete er in München seine Bar "Schumann's American Bar" und schrieb das Buch "American Bar", das zum Standardwerk wurde. Anlässlich seines 75. Geburtstages reist Schumann durch die schönsten Bars von Tokio, Havanna und New York. Er führt "Bargespräche" und lässt dabei...
"Cyber Grooming" bezeichnet das gezielte Einwirken auf Personen, online, mit dem Ziel nach sexuellem Kontakt. Oft nutzen erwachsene Männer die Naivität und Unerfahrenheit von Kindern und Jugendlichen aus. Die Täter bauen ein Vertrauensverhältnis zu ihren, meist minderjährigen, Opfern auf und belästigen sie dann sexuell. "Gefangen im Netz" war in Tschechien...
Um einen Kommentar schreiben zu können,
musst du angemeldet sein.
Insgesamt 22 Kommentar(e) vorhanden
Greta ist bewundernswert, ich finde ihre Einstellung und ihren Mut und Kampofgeist bewundernswert
Ich finde Umweltschutz sollte sein... aber es will keiner mehr unterm Stein wohnen... und das das Kind clever vermarktet wird... brauch man wohl nicht zu erwähnen... ein Film den keiner braucht... ich nicht...
Ich finde Umweltschutz sollte sein... aber es will keiner mehr unterm Stein wohnen... und das das Kind clever vermarktet wird... brauch man wohl nicht zu erwähnen... ein Film den keiner braucht... ich nicht...
Umweltschutz, Klimawandel ja,
aber wieder mal auf die Kosten der Armen, nicht Wohlhabenden..
Alles wird teurer, die Armen werden dadurch noch ärmer und das Geld fließt sowieso nicht dort hin wo es sollte, es ist eine versteckte Steuer.. und jetzt wird auch noch mit dem Film jede Menge Geld verdient.. wie immer wieder mal auf den großen Haufen.. damit die Reichen noch reicher werden..
Ein Film den niemand braucht..
Und wieder ein Film aus der Kategorie "Filme die die Welt nicht braucht"...
das ist mal ein film, wo es sich lohnt ins kino zu gehen. im fernsehen werde ich ihn mir auch anschauen. super film, solche müssten öfters gezeigt werden.
Greta hat etwas in Bewegung gebracht was achtenswert ist und uns alle angeht. Was mich jetzt daran stört ist die Kommerzialisierung. Es geht nun nicht mehr nur um das eigentliche Thema. So einen Film braucht es dazu auch nicht.
Man kann mit Sicherheit geteilter Meinung über Greta sein, aber das sie eine unvorstellbar rießige Bewegung - mehr oder weniger alleine und mit starkem Willen - auf die Beine gestellt hat, kann man nicht abstreiten. Sie hat jede Menge Respekt und das Anliegen Gehör verdient. Der Film ist für mich eher etwas als DVD fürs Heimkino.
Ich möchte mich ellilein, rsf2509 und szhusky anschliessen. Ich kann diese Story auch nicht mehr sehen
Oh nein der Film muss wirklich nicht sein ich werde ihn mir bestimmt nicht angucken es reicht
oh Gott das muss nicht sein das es ein Film über sie gibt, das der Strom immer höher geht und Co2 kann man sich bei dieses MÄDCHEN bedanken, ob die armen Stron und Heizung noch zahlen können interessiert SIE und deren Anhänger nicht. Wurg
Wo die heutige Elterngeneration versagt hat, prescht diese junge Frau vor und bewegt die Welt. Das muss man sich mal vorstellen: Sie hat mehr für ihre eigene Generation getan als die Elterngeneration! Kein Wunder, dass sie insbesondere bei den "alten, weißen Männern" so dermaßen verhasst ist - stiehlt sie diesen doch die Schau. Phänomenal.
Mir wird schon ganz übel, wenn ich das Gesicht dieses kranken Geschöpfs sehe. Dann auch noch einen Film mit ihr - ganz bestimmt nicht.
Den Film werde ich bestimmt nicht gucken das Mädchen nervt nur noch sie wird nur hoch gepasch t
Greta hat einiges bewegt und wenn der Film im Fernsehen läuft werde ich ihn mir anschauen.
Greta hat einiges bewegt und wenn der Film im Fernsehen läuft werde ich ihn mir anschauen.
Diesen Film werde ich garantiert nicht ansehen, ich frage mich wieso auch noch eine Doku über dieses Mädchen gedreht wird
Ich werde mir den Film definitiv nicht anschauen - auch wenn die Rettung der Umwelt sehr wichtig ist, kann ich den Namen Greta nicht mehr hören, geschweige denn ansehen
Die Sache ist wichtig, für die sich Greta einsetzt, dass ist, denke ich jedem bewusst, aber einen Film über Greta zu machen ist übertrieben. Ich hätte auch nicht gedacht, dass es Greta machen würde. Viel Aufmerksamkeit... aber für etwas anderes, als die Rettung der Erde!
sie setzt sich zwar für eine gute sache ein, aber ein dokumentarfilm über sie, muss ich mir nicht angucken.
Mich nervt diese Person schon durch ihre Dauerpräsenz in den Medien, da werde ich mir nicht auch noch einen Film über sie anschauen.
Die gute Greta hat zwar ein sehr moralisches Anliegen, aber mich interessiert dieser Film trotzdem nicht.
12.01.2021 20:52 Uhr